Willkommen auf dem


Madachhof

So weit das Auge reicht ...

Das traditionsreiche Gehöft, das einst zu den Ländereien von Schloss Salem gehörte, befindet sich heute im Besitz der Familie Stäbler-Wemmer.

Mitten im Hegau gelegen, bietet unser idyllisches Kleinod den perfekten Rahmen für eine Auszeit vom Stress und Lärm des Alltags. Umgeben von Getreidefeldern scheint hier die Zeit still zu stehen. Herzstück des großen Anwesens bildet die hofeigene St. Otmar-Kapelle, in der heute noch regelmäßig Messen abgehalten werden.

Die hofeigene Kapelle

Das Herzstück des Madachhofs 
1718 Bau und Altarweihe zu Ehren des heiligen Otmar. Alte Akten des Klosters Salem belegen jedoch, dass vermutlich schon im 12. Jahrhundert an derselben Stelle auf dem Madachhof eine eigene Kapelle stand.

Der Hochaltar - ein sogenannter Louis-XVI-Altar - entstammt der 2. Hälfte des 18. Jhdts. Das Altarbild zeigt eine Madonna, die eine Kopie nach Murillo ist. Am linken Seitenaltar befindet sich die Schmerzensmutter um 1510 und am rechten Seitenaltar ein heiliger Otmar um 1720.

Die Kapelle gilt als alter Wallfahrtsort. Die Gläubigen kamen aus der ganzen Gegend, um unter Beten des Rosenkranzes am Altar die Windeln ihrer kranken Kinder abzulegen, mit der Bitte um Heilung. Bis heute gibt es alljährlich im Mai eine „Lichterprozession“. Ausserdem findet regelmäßig an jedem ersten Dienstag im Monat eine Eucharistiefeier statt.